18.11.2022 Sonderthemen Messe Pferde
(DLG). Starker Aufritt der EuroTier und EnergyDecentral 2022 in Hannover: Nach vier Jahren stellten die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management sowie die Leitmesse für dezentrale Energien auf beeindruckende Weise die Innovationskraft beider Branchen zur Schau.
Über 1.800 Aussteller aus 57 Ländern und mehr als 106.000 Besucher aus 141 Ländern kamen vom 15. bis 18. November 2022 nach Hannover. Mit über 400 Fachveranstaltungen und Konferenzen untermauerte das Messe-Duo seinen fachlichen Führungsanspruch. Aussteller und Besucher zeigten sich sehr zufrieden.
In herausfordernden Zeiten konnte die EuroTier wichtige Akzente für die zukünftige Entwicklung der nationalen und internationalen Tierhaltungsbranche setzen. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) als Veranstalter präsentierte zusammen mit ihren Partnern unter dem Leitthema „Transforming Animal Farming“ ein Ausstellungs- und Fachprogramm, das auf eine erfolgreiche Zukunft der Tierhaltungsbranche setzt und mit technischen Innovationen zeigte, wie eine Steigerung der Produktivität mit mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit möglich ist – insbesondere auch dank neuer Lösungen in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung und Robotik.
„Produktivität, Klimawandel, Tierwohl – die Tierproduktion ist weltweit im Wandel. Die Betriebe müssen sich für die Zukunft in allen Bereichen nachhaltig und stabil aufstellen, egal ob Stallbau, Stalltechnik, Digitalisierung, Züchtung, Fütterung oder Vermarktung. Dafür braucht es Innovationen. Die haben die Aussteller der EuroTier geliefert und gezeigt, welches Potenzial in der Tierhaltung der Zukunft steckt“, so Freya von Czettritz, CEO der DLG Holding GmbH, über das positive Feedback aus der Branche. „Unsere Aussteller zeigten sich sehr zufrieden von der Qualität des internationalen Fachpublikums.“
Ausstellungsangebot und Fachinformationen überzeugten Besucher
Auch die Besucher zeigten sich mit dem Ausstellungsangebot sehr zufrieden (94,3 Prozent). Besonders groß war das Interesse außer an Futter- und Betriebsmitteln an den Themen Zucht, Melk- und Kühltechnik, Stall- und Hallenbau sowie Haltungs- und Fütterungstechnik. Rund 39 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland. 450 Journalisten aus 32 Ländern nutzten die EuroTier und die EnergyDecentral, um sich einen Überblick über aktuelle Trends und Innovationen zu verschaffen.
Die nächste EuroTier inklusive der EnergyDecentral und der World Poultry Show findet vom 12. bis 15. November 2024 in Hannover statt.
« Tierärztemangel: Tiergesundheit und Tierschutz in akuter Gefahr